top of page
Untitled

MANTRAILING 

Mantrailing basiert auf dem, was jeder Hund täglich macht und vor allem kann: der Nasenarbeit. Konkret im Falle des Mantrailings: dem Verfolgen der Spur einer ganz bestimmten Person. Nasenarbeit lastet Hunde artgerecht aus, ohne sie hochzuputschen oder zu dressieren und eignet sich daher perfekt als Beschäftigung. 

Jeder Mensch verliert Millionen von Partikeln, Aerosolen und individuellen Geruchsmerkmalen. Anhand dieser kann der Hund die Spur der gesuchte Person über lange Strecken hinweg verfolgen und dem erfahrenen Hundeführer wichtige Informationen über den Verlauf des Weges geben.

Im Hobbybereich kennt der Trainer anfänglich den Verlauf der Spur und kann somit den Hundeführer coachen, damit dieser lernt, die Signale seines Hundes zu lesen und im fortgeschrittenem Stadium blind trailen kann. Hierbei ist es wichtig, die Trails dem Trainingsstand des Mensch/ Hundeteams anzupassen. 

Start: Willkommen

ÜBER MICH

Ich bin Gesa Rädeker und traile seit 2009 aktiv bei unterschiedlichen Organisationen (K9, GoFind, Hundisch). 2018 bin ich von Kristiane Keith in ihrer Hundeschule Hundisch zur Trainerin ausgebildet worden. 2021 erhielt ich die Erlaubnis vom Veterinäramt Hamburg nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes im Bereich der Beschäftigung als Trainerin eigenständig mit Hunden und ihren Menschen zu arbeiten. 
Mein Ziel ist es, den Familienhund artgerecht und überlegt auszulasten und Hund und Halter zu einem Team zusammenwachsen zu lassen. Neben durchdachten Trainingsfortschritten und Weiterentwicklung stehen Spaß und Freude immer im Vordergrund. 
Ich arbeite wohlwollend und motivierend, klar kommunizierend und hundgerecht.Selbstverständlich bilde ich mich regelmäßig fort und erweitere meinen eigenen Horizont in Seminaren und Workshop. Denn Trailen ist nicht nur Training sondern macht mir auch privat unheimlich viel Spaß!

Untitled
Start: Über

Kurszeiten und AGB


Montags 18 und 19 Uhr Hamburg Mitte/ Nord
Donnerstags 17:30 und 19 Uhr Hamburg Mitte/ Nord
Samstag 10:30 und 12 Uhr Hamburg Mitte/ Nord

Die Trailorte variieren und die Hunde sollten während des Trailens im Auto warten können. 
Kosten: 
Einzelstunde: 25 Euro 
12er. Karte: 250 Euro
Probestunde: 12 Euro


AGB


1. Anmeldung: Mit seiner Anmeldung erklärt der Kunde, die vorliegenden Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Eine Anmeldung zu den Kursen ist verbindlich.

2. Zahlung: Durch die Anmeldung zum Unterricht/Prüfung/Workshop/Vortrag verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung der anfallenden Kosten gemäß der Angaben auf dieser Website

Gebuchte Kurse und Vorträge sind 1 Woche vor Beginn per Überweisung auf das angegebenen Konto der Hundeschule zu zahlen. Gebuchte Gruppen ohne vorher bestimmtes Ende (Abonnements) sind monatlich bis zum 15. des lfd. Monats per Überweisung zu zahlen. Der Kunde ist nicht berechtigt, wegen streitiger Gewährleistungsansprüche die Gebühr zu reduzieren, zurückzuhalten, oder mit nicht anerkannten oder rechtskräftig festgestellten 


3. Rücktritt: Eine Absage oder Verschiebung des vereinbarten Einzelunterricht/Prüfung/Gruppenunterricht/Vortrag durch den Kunden ist bis mindestens 48 Stunden vorher per Anruf,whatsapp oder E- Mail möglich. Erfolgt keine oder eine verspätete Absage, wird die Veranstaltung in vollem Umfang berechnet. 

Hamburg Trailt behält sich vor, ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Kunde den Unterricht bewusst stört, der Kunde im Zahlungsrückstand ist oder der Kunde sich entgegen dem geltenden Tierschutzgesetz verhält. Bereits gezahlte Gebühren – auch für nicht in Anspruch genommene Stunden – werden nicht erstattet. Kommt ein Kurs/Workshop/Prüfung nicht zu Stande, werden bereits geleistete Zahlungen erstattet. Bei Ausfall des Trainings durch Verschulden von Hamburg Trailt werden die entsprechenden Stunden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Die Trainingsstunden finden bei jeder Witterung statt, es sei denn die Stunden werden durch den Trainer abgesagt. Die Hundeschle behält sich vor, Trainingsorte, -zeiten und -tage zu verschieben. 

5. Haftung: Hamburg Trailt übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die gezeigten Übungen entstehen sowie für Schäden/ Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde entstehen. Alle Begleitpersonen sind durch den Kunden in Kenntnis des Haftungsausschlusses zu setzen. Die Teilnahme aller Unterrichtsstunden oder Prüfungen erfolgt auf eigenes Risiko. Der Kunde haftet für die von sich oder seinem Hund verursachten Schäden.

6. Mitwirkungspflicht der Teilnehmer: Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, den Anweisungen des Trainers Folge zu leisten und so aktiv am Trainingsziel mitzuwirken. Eine Erfolgsgarantie ist nicht gegeben, da der Erfolg maßgeblich von der Mitarbeit und Umsetzung des Teilnehmers abhängt. Der Teilnehmer versichert, dass sein Hund geimpft und entwurmt  und ausreichend haftpflichtversichert ist. Auf Verlangen hat der Teilnehmer den Impfpass, Anmeldebescheinigung und Police der Haftpflichtversicherung vorzulegen.

7. Freilauf: Hunde sind grundsätzlich angeleint zu führen, sofern vom Trainer keine anderslautende Einwilligung vorliegt.

8. Bildrechte: Mit dem Anerkennen der AGB der Hundeschule erklären sich Kursteilnehmer bereit, die während der Stunden angefertigten Bild- und Videoaufnahmen für hundeschulinterne Zwecke zur Verfügung zu stellen. Ist der Teilnehmer damit nicht einverstanden, hat er dieses ausdrücklich und schriftlich zu vermerken.

9.Gerichsstand: Hamburg

Start: Öffnungszeiten

KONTAKT

HAMBURG TRAILT - und Ihr? Wenn auch Ihr Euren Hund artgerecht auslasten möchtet und zugleich als Team zusammenwachsen wollt, kontaktiert mich gerne. 

22301 Hamburg, Deutschland

01795339507

Danke für's Absenden!

Untitled
Start: Kontakt
bottom of page