Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Anmeldung: Mit seiner Anmeldung erklärt der Kunde, die vorliegenden Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Eine Anmeldung zu den Kursen ist verbindlich.


2. Zahlung: Die aktuellen Vergütungen sind der Homepage www.hamburgtrailt.de zu entnehmen. Beträge für 12er Karten sind vorab per Überweisung, Barzahlung oder per PayPal zu entrichten. Einzelstunden sind sofort nach Ende der Stunde in bar beim Trainer oder per PayPal zu begleichen. Des Weiteren sind die 12er-Karten von Umtausch und/oder Barauszahlung ausgeschlossen. 12er-Karten sind ab Erwerb für 3 Jahre gültig. Sollte während der Laufzeit der Kunde für 12 Monate sich nicht zu Kursen anmelden, verfällt die 12er-Karte ersatzlos und HamburgTrailt behält sich vor den Kunden ohne Angabe von weiteren Gründen von zukünftigen Gruppen und Veranstaltungen auszuschließen.
Der Kunde ist nicht berechtigt, wegen streitiger Gewährleistungsansprüche die Gebühr zu reduzieren, zurückzuhalten, oder mit nicht anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zu verrechnen.
3. Rücktritt: Eine Absage oder Verschiebung des vereinbarten Einzelunterricht/Prüfung/Gruppenunterricht/Vortrag durch den Kunden ist bis mindestens 48 Stunden vorher per Anruf, Whatsapp oder E- Mail möglich. Erfolgt keine oder eine verspätete Absage, wird die Veranstaltung in vollem Umfang berechnet. Events können nur mit Nennung einer Ersatzteilnehmers storniert werden.

 HamburgTrailt behält sich vor, ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Kunde den Unterricht bewusst stört, der Kunde im Zahlungsrückstand ist oder der Kunde sich entgegen dem geltenden Tierschutzgesetz verhält. Bereits gezahlte Gebühren – auch für nicht in Anspruch genommene Stunden – werden nicht erstattet.
Kommt ein Kurs/Workshop/Prüfung nicht zu Stande, werden bereits geleistete Zahlungen erstattet. Bei Ausfall des Trainings durch Verschulden von HamburgTrailt werden die entsprechenden Stunden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Die Trainingsstunden finden bei jeder Witterung statt, es sei denn die Stunden werden durch den Trainer abgesagt.
HamburgTrailt behält sich vor, Trainingsorte, -zeiten und -tage zu verschieben. Der Kunde hat sich bis 4 Tage vor dem geplanten Training aktiv über den Ort des Trainings in der App zu informieren. Kurzfristige (max. 4 Tage vor dem vereinbarten Training) Verschiebungen des Ortes werden aktiv von den Trainern an die angemeldeten Kunden kommuniziert.
4. Nutzung fester Gruppenplätze
: HamburgTrailt vergibt feste Gruppenplätze zu den auf der Homepage genannten Zeiten. Die Kunden verpflichten sich, feste Plätze zu 75% der Zeit zu nutzen und sich über die genutzte App von HamburgTrailt anzumelden. Fällt die Nutzung des festen Platzes unter 75% so behält HamburgTrailt sich vor den festen Platz anderweitig zu vergeben. Sollte der Kunde über eine geplante Abwesenheit von über einem Monat den festen Platz halten wollen, so zahlt der Kunde ein Training pro Monat als Reservierungsgebühr. 

Für Kunden, welche einen festen Platz alle zwei Wochen haben, verlängert sich die Regelung für die geplante Abwesenheit auf 2 Monate.
5. Haftung: HamburgTrailt übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die gezeigten Übungen entstehen sowie für Schäden/ Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde entstehen. Alle Begleitpersonen sind durch den Kunden in Kenntnis des Haftungsausschlusses zu setzen. Die Teilnahme aller Unterrichtsstunden oder Prüfungen erfolgt auf eigenes Risiko. Der Kunde haftet für die von sich oder seinem Hund verursachten Schäden.


6. Mitwirkungspflicht der Teilnehmer: Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, den Anweisungen des Trainers Folge zu leisten und so aktiv am Trainingsziel mitzuwirken. Eine Erfolgsgarantie ist nicht gegeben, da der Erfolg maßgeblich von der Mitarbeit und Umsetzung des Teilnehmers abhängt. Der Teilnehmer versichert, dass sein Hund geimpft und entwurmt und ausreichend haftpflichtversichert ist. Auf Verlangen hat der Teilnehmer den Impfpass, Anmeldebescheinigung und Police der Haftpflichtversicherung vorzulegen.


7. Freilauf: Hunde sind grundsätzlich angeleint zu führen, sofern vom Trainer keine anderslautende Einwilligung vorliegt.


8. Bildrechte: Mit dem Anerkennen der AGB der Hundeschule erklären sich Kursteilnehmer bereit, die während der Stunden angefertigten Bild- und Videoaufnahmen für interne Zwecke zur Verfügung zu stellen. Ist der Teilnehmer damit nicht einverstanden, hat er dieses ausdrücklich und schriftlich zu vermerken.
9.Gerichtstand: Hamburg